Produkt zum Begriff Mutterschutzgesetz-Muschg-Und-Bundeselterngeld-:
-
Aberleben (Muschg, Adolf)
Aberleben , SCHENKT DIE KUNST UNS EIN ZWEITES LEBEN? Um in Berlin ein neues Buch zu schreiben, verlässt der Schriftsteller A. die Schweiz - und seine Ehe. Er setzt seine Krebsbehandlung ab, beschließt dafür aber einer Figur, die er in seinem letzten Roman sterben ließ, ein zweites Leben zu bescheren. Dabei erfährt er, dass er über Figuren seiner Erfindung so wenig allein verfügen kann wie über andere Menschen, denen er begegnet. Eine Wette zwischen Kunst und Leben, die auf überraschende Weise an einem Ort zwischen Ozean und Wüste eigentlich entschieden scheint, als sich eine neue, dramatische Bedrohungslage entwickelt... Der neue Roman von Adolf Muschg Eine Wette zwischen Kunst und Leben Nach "Sutters Glück" und "Die Japanische Tasche" der dritte Roman um den Gerichtsreporter Sutter und seine Frau Ruth Ein großer Roman über das Thema Literatur und Erlösung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Autoren: Muschg, Adolf, Seitenzahl/Blattzahl: 366, Keyword: Literatur; Belletristik; Schweiz; Schriftsteller; Krankheit; Krebs; Berlin; Ostdeutschland; Weihnachten; Predigt; künstlerischer Prozess; Wette; Leben und Kunst; Amphitryon, Fachschema: Schweizer Belletristik / Roman, Erzählung~Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Ostdeutschland / Roman, Erzählung, Essay, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive, Region: Berlin~Ostdeutschland, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 225, Breite: 148, Höhe: 40, Gewicht: 587, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2623883
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Sutters Glück (Muschg, Adolf)
Sutters Glück , Um in Berlin ein neues Buch zu schreiben, verlässt A., ein Schriftsteller von siebzig Jahren, die Schweiz - und seine Ehe. Er hat beschlossen, seine Krebsbehandlung abzusetzen, dafür aber einer Figur, die er in seinem letzten Roman sterben ließ, ein zweites Leben zu bescheren. Man kann in A.s Vorsatz die Wette zwischen Kunst und Leben wiederfinden, die in der westlichen Literatur Tradition hat. Dabei stößt sie mit einer frohen Botschaft zusammen, welche die Frage durch einen Erlöser für entschieden hält, dem man nur noch glauben muss. Indem A. der Einladung folgt, in Ostdeutschland eine Weihnachtspredigt zu halten, setzt er sich dieser Versuchung aus - aber erlebt auch andere, mit denen er nicht gewettet hat. Er erfährt, dass er über Figuren seiner Erfindung so wenig allein verfügen kann wie über andere Menschen, denen er begegnet. Dafür, dass es am Ende der ursprünglichen Wette fast nur Gewinner gibt, ist allerdings eine List der Kunst nötig: die Aufführung der Tragikomödie «Amphitryon» an einem Ort zwischen Ozean und Wüste, der selbst etwas Märchenhaftes hat. Dabei macht sich hinter der Szene schon ein Spielverderber bemerkbar: ein viraler Parasit, der die Errungenschaften des Homo sapiens als Selbstbetrug zu entlarven droht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210826, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Muschg, Adolf, Seitenzahl/Blattzahl: 335, Keyword: Adolf Muschg; Roman; Belletristik; Literatur; Sutter; Suche nach dem Suche; Suizid; Selbstmord; Rentner; Gerichtsreporter; Krebs; Schweiz; Engadin; Silsersee; Selbstmordversuch; Rettung; Attentat; Krimi; Kriminalroman; Ehe; Fremdbestimmung; Menschenfeind; Lebensuntüchtigkeit, Fachschema: Schweiz / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Region: Schweiz, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 205, Breite: 122, Höhe: 27, Gewicht: 376, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2647589
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Heimkehr nach Fukushima (Muschg, Adolf)
Heimkehr nach Fukushima , Der Architekt Paul Neuhaus, frisch verlassen, erhält eine Einladung von seinen alten Freunden Ken-Ichi und Mitsuko. Der Bürgermeister eines Dorfes nahe beim Unglücksmeiler von Fukushima, Mitsukos Onkel, bittet Neuhaus, ihn zu besuchen. Die Gegend ist verstrahlt, die Dörfer sind verlassen, die kontaminierte Erde ist abgetragen. Die Regierung wünscht die Rückbesiedlung, aber die Menschen haben Angst. Der Bürgermeister will Neuhaus für eine Künstlerkolonie gewinnen - in der verstrahlten Zone -, um neue Hoffnung zu wecken. Neuhaus reist mit Mitsuko an und sie geraten in eine unentrinnbar intensive Nähe zueinander. Ist in der schönen, verseuchten Landschaft Fukushimas eine Zukunft möglich wie auch in der Liebe zwischen Paul und Mitsuko? Sie beide begleitet die Lektüre Adalbert Stifters. So wie dort die geheimnisvolle Kette von Ursache und Wirkung die Bereiche des Lebens gleichermaßen verknüpft, so stellt die unheilvolle Kettenreaktion im Atommeiler in Fukushima nicht nur die Japaner vor die Frage, was diese Katastrophe über uns alle sagt. Sind wir im Zentrum der Gefahr nicht näher an unserer Wahrheit und an der unserer Gegenwart? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180920, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Muschg, Adolf, Seitenzahl/Blattzahl: 244, Keyword: Roman; Belletristik; Japan; Architekt; Künstlerkolonie; Liebe; Nähe; Adalbert Stifter; Gegenwartsliteratur; Atom; Katastrophe; 21. Jahrhundert, Fachschema: Japan / Roman, Erzählung, Humor~Deutscher Buchpreis 2018 Longlist~Longlist Deutscher Buchpreis 2018, Fachkategorie: Zeitgenössische Liebesromane, Region: Fukushima, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 211, Breite: 128, Höhe: 27, Gewicht: 375, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1814514
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der Rote Ritter (Muschg, Adolf)
Der Rote Ritter , Adolf Muschg erzählt die alte Geschichte von Parzival und Grâl. Er erzählt sie neu. Sein Roman folgt dem Epos von Wolfram von Eschenbach, und folgt ihm ebenso nicht. Muschgs Parzival ist ein ganz anderer Parzival als der, den wir zu kennen glauben. Gewiß, nicht nur der Name des Roten Ritters verweist darauf, auch das gesamte hundertfältige Personal ist zur Stelle: die Grâls- und Artussage, die Märchen, Legenden und Fabeln. Die Geschichte greift in den vollen und überlieferten Stoff, doch freizügig und selbstbewußt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201002, Produktform: Kartoniert, Autoren: Muschg, Adolf, Seitenzahl/Blattzahl: 1104, Keyword: Belletristische Darstellung; Geschichte; Parzival; ST 3420; ST3420; suhrkamp taschenbuch 3420, Fachschema: Schweizer Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historischer Roman~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: Pastiche (Imitation / Nachahmung), Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 189, Breite: 118, Höhe: 50, Gewicht: 660, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie sieht das Mutterschutzgesetz für Fleischereifachverkäuferinnen aus?
Das Mutterschutzgesetz gilt grundsätzlich für alle Arbeitnehmerinnen, also auch für Fleischereifachverkäuferinnen. Es regelt unter anderem den Kündigungsschutz, den Anspruch auf Mutterschaftsgeld und den Schutz vor gesundheitsgefährdenden Tätigkeiten während der Schwangerschaft. Zudem haben Schwangere und stillende Mütter Anspruch auf bestimmte Arbeitszeitregelungen und Schutz vor Überstunden.
-
Was regelt das Mutterschutzgesetz in Bezug auf Nachtarbeit?
Das Mutterschutzgesetz regelt, dass schwangere Frauen grundsätzlich nicht zur Nachtarbeit verpflichtet werden dürfen. Nachtarbeit ist definiert als Arbeit zwischen 20 Uhr und 6 Uhr. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn die Frau ausdrücklich zustimmt und keine gesundheitlichen Risiken bestehen.
-
Kannst du bitte eine deutsche Analyse, Zusammenfassung, Bewertung und Kommentar bereitstellen?
Ja, natürlich. Eine deutsche Analyse beinhaltet die Untersuchung eines Textes, einer Situation oder eines Problems, um die darin enthaltenen Informationen zu verstehen und zu interpretieren. Eine Zusammenfassung fasst die wichtigsten Punkte eines Textes prägnant zusammen. Bei der Bewertung werden die Vor- und Nachteile eines Sachverhalts abgewogen. Ein Kommentar gibt persönliche Meinungen, Gedanken oder Anregungen zu einem Thema wieder. Gerne kann ich eine Analyse, Zusammenfassung, Bewertung und Kommentar zu einem spezifischen Thema oder Text liefern, wenn gewünscht.
-
Was sind die rechtlichen Grundlagen und Bestimmungen im Mutterschutzgesetz und wie können werdende Mütter von diesen profitieren?
Das Mutterschutzgesetz regelt den Schutz von schwangeren Frauen und Müttern vor und nach der Geburt. Es beinhaltet Regelungen zu Beschäftigungsverboten, Mutterschaftsurlaub, Kündigungsschutz und Mutterschaftsgeld. Werdende Mütter können von diesen Bestimmungen profitieren, indem sie ihre Rechte kennen und einfordern, um während der Schwangerschaft und nach der Geburt geschützt zu sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Mutterschutzgesetz-Muschg-Und-Bundeselterngeld-:
-
Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht (Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia)
Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht , Die Beurteilung von Schülerwerken im Kunstunterricht fällt oft nicht leicht. Das liegt in der Natur der Sache, denn das kreative Schaffen der Kinder unterliegt einem Entwicklungsprozess, der gefördert werden sollte. Da aber im Kunstunterricht bewertet werden muss, haben Sie mit diesem Buch einen Leitfaden in der Hand. Das Besondere: Verschiedene Themenstellungen werden übersichtlich in ausführlichen Unterrichtsideen aufbereitet. Der Thematik entsprechend gibt es spezifische Beurteilungskriterien. Anhand von unterschiedlichsten Schülerarbeiten wird gezeigt, wie die Leistungen der Kinder diesen Kriterien entsprechend beurteilt werden können. So erhalten Sie Orientierungen für die Bewertung Ihrer Schülerarbeiten im Kunstunterricht! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160719, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Kunst; Lernstand messen und beurteilen, Fachschema: Kunstunterricht / Didaktik, Methodik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 7, Gewicht: 363, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1477004
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Kritik und Krise (Koselleck, Reinhart)
Kritik und Krise , Die Untersuchung umspannt den Zeitraum von den religiösen Bürgerkriegen bis zur Französischen Revolution. Die hypokritischen Züge der Aufklärung werden begriffsgeschichtlich und ideologiekritisch herausgearbeitet. Dabei stoßen wir auf die politischen Grenzen der Aufklärung, die ihre Ziele verfehlt, sobald sie zur reinen Utopie gerinnt. Das Verhältnis des absolutistischen Staates zur Aufklärung untersucht Koselleck unter anderem an Hobbes, Locke und den Freimaurern. Den kritischen Prozeß der Gelehrtenrepublik bezieht er in die Untersuchung ebenso ein wie Diderot und die Encyclopédie, Rousseau und die Entstehung der Geschichtsphilosophie im Zusammenhang mit der politischen Krise. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201307, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#36#, Autoren: Koselleck, Reinhart, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Keyword: Absolutismus; Aufklärung; Geschichte; Geschichtsphilosophie; Krise; Politische; STW 36; STW36; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 36, Fachschema: Bourgeois~Bürger (Klasse) - Bürgertum~Krise (wirtschaftlich, politisch)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Soziologie~Europäische Geschichte~Abendländische Philosophie: Aufklärung~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Politikwissenschaft, Region: Europa, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 248, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 178, Breite: 110, Höhe: 19, Gewicht: 170, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Beck'scher HOAI- und Architektenrechts-Kommentar
Beck'scher HOAI- und Architektenrechts-Kommentar , Zum Werk Der Kommentar erläutert die Honorarordnung für Architekten (HOAI) sowie das gesamte Architektenrecht auf dem bewährten Niveau eines Beck'schen Großkommentars umfassend, wissenschaftlich fundiert und vertieft. Dabei bildet einen Schwerpunkt der Neuauflage, die Kommentierung des gesamten Architekten- und Ingenieurvertragsrechts der §§ 650p ff. BGB einschließlich der entsprechend geltenden Normen des Allgemeinen Werkvertragsrechts und des Bauvertragsrechts. Entsprechenden Raum nehmen dabei die grundlegenden Ausführungen zur Rechtsnatur, zum Abschluss und zur Wirksamkeit des Planervertrags, zu den Vertragstypen, zur Haftung und zu Änderungen der Leistungsziele und der Leistungszeit ein. Durch Querbezüge zum Honorarrecht und ergänzende Erläuterungen zum Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Ausführungen zum Architektenurheberrecht, zum internationalen Architektenrecht, zum Recht der Projektsteuerung nach dem neuen AHO Heft Nr. 9 mit Stand März 2020, zum Building Information Modeling (BIM), zur Rechtsberatung und zur Insolvenz des Planers, die neue Kommentierung der für die Vergabe von Architektenleistungen maßgeblichen §§ 73 ff. VgV und der aktualisierten gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage der HOAI im ArchLG bietet das Werk der Praxis eine vollständige Darstellung des Architektenrechts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Darstellung der seit dem 1.1.2021 geltenden HOAI 2021.Als Folge des EuGH-Urteils vom 4.7.2020 bietet diese nun in weiten Teilen nur noch Preisorientierung anstatt verbindliches Preisrahmenrecht. Gleichwohl wird die Praxis sowohl bei der Gestaltung der Leistungs- als auch der Honorarseite von Architekten- und Ingenieurverträgen auf die Vorschriften der neu gefassten HOAI zurückgreifen. Für vor dem Inkrafttreten der HOAI 2021 abgeschlossene Verträge wird zudem weiterhin, das bis dahin geltende verbindliche Preisrecht der HOAI 2013 sowie die Auswirkungen des EuGH-Urteils hierauf erläutert. Abgerundet wird der Kommentar mit den in der Praxis bereits bewährten FBS-Teilleistungstabellen und einem Abdruck der DIN 276 in ihrer aktuellen Fassung sowie ihren weiterhin anwendbaren Vorgängern. Vorteile auf einen Blick dogmatisches und systematisch stringentes Fundament für das gesamte Architektenrecht aktuell durch Berücksichtigung neuester Entwicklungen und Planungstechniken praxistaugliche Lösungsvorschläge durch höchste fachliche Kompetenz der Autoren Zur Neuauflage berücksichtigt das gesamte Architektenvertragsrecht des BGB 2018 kommentiert die ab dem 1.1.2021 geltende HOAI 2021 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Zielgruppe Für anwaltlich sowie wissenschaftlich mit der Materie Befasste in der Anwaltschaft, dem Bauwesender Industrie, und der Richterschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220901, Produktform: Leinen, Redaktion: Fuchs, Heiko~Berger, Andreas~Seifert, Werner, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Architektenhonorar; Architektenrecht; Preisrecht, Fachschema: Architekt / Honorar~HOAI - Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Honorar / Architekt~Honorar / Ingenieur~Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Ingenieur / Honorar~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 248, Breite: 174, Höhe: 55, Gewicht: 1742, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406738418 9783406647215, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1902805
Preis: 289.00 € | Versand*: 0 € -
Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar
Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar , Der bewährte Großkommentar bietet eine durchgehende Erläuterung aller Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) aus der VOB Teil C. Die vierte Auflage 2020 berücksichtigt die Änderungen in der VOB 2019, durch die zentrale Normen von den Normungsausschüssen fachtechnisch vollständig überarbeitet wurden. Die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Praxis werden ausführlich dargestellt und auch auf die Besonderheiten der Neuregelungen hingewiesen. Vorangestellte systematische Darstellungen, die klare Sprache und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis verschaffen sichere und schnelle Orientierung. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 319.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Maßnahmen müssen Arbeitgeber gemäß dem Mutterschutzgesetz ergreifen, um den Schwangerschaftsschutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten?
Arbeitgeber müssen eine Gefährdungsbeurteilung durchführen, um potenzielle Risiken für schwangere Mitarbeiterinnen zu identifizieren. Sie müssen geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um diese Risiken zu minimieren oder zu beseitigen. Zudem müssen sie schwangeren Mitarbeiterinnen ein gesundheitsgerechtes Arbeitsumfeld bieten und sie über ihre Rechte und Pflichten informieren.
-
Was sind die geltenden Regelungen im Mutterschutzgesetz und wie werden werdende Mütter vor Arbeitsbelastungen und Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz geschützt?
Im Mutterschutzgesetz sind Regelungen zum Schutz von schwangeren Frauen und Müttern vor und nach der Geburt festgelegt. Werdende Mütter dürfen nicht übermäßig belastet werden und haben Anspruch auf Mutterschutzurlaub. Zudem müssen Arbeitgeber Gefährdungen am Arbeitsplatz für Schwangere und Stillende vermeiden.
-
Was ist der Unterschied zwischen Kritik und Kommentar?
Kritik bezieht sich normalerweise auf eine Bewertung oder Beurteilung einer bestimmten Sache oder eines bestimmten Verhaltens. Sie kann sowohl positiv als auch negativ sein und konstruktive Verbesserungsvorschläge enthalten. Ein Kommentar hingegen ist eine Meinungsäußerung oder ein Gedanke zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Situation, ohne eine direkte Bewertung oder Beurteilung abzugeben. Kommentare können subjektiver und weniger formal sein als Kritik.
-
Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Zusammenhang mit dem Mutterschutzgesetz? Wann tritt der Mutterschutz in Kraft und wie lange dauert er an?
Arbeitgeber müssen schwangere Arbeitnehmerinnen über ihre Rechte informieren und Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz gewähren. Arbeitnehmerinnen haben das Recht auf Mutterschutz während der Schwangerschaft und bis zu vier Monate nach der Geburt. Der Mutterschutz tritt mit Beginn der Schwangerschaft ein und dauert insgesamt 14 Wochen an.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.